Hand in Hand - die TVB Profis hautnah



Pressekonferenz und Autogrammstunde mit den Handballprofis
Adam Lönn und Max Häfner vom TVB zu Gast an der RNR
Adam Lönn und Max Häfner besuchten am 10. Februar das Bildungszentrum Weinstadt und stellten sich den Fragen zahlreicher Schülerreporter aus allen vier Schulen des Bildungszentrums. Diese erfuhren von den beiden, dass es sehr anstrengend ist Handballprofi zu sein. Max hatte bereits zwei Rücken-Operationen. Adam hat neben dem Handball-Beruf und Fernstudium noch eine Familie mit drei Kindern und deshalb mittlerweile weder Zeit noch Lust zu zocken, was er früher aus Ausgleich zum Sport gemacht hatte. Er schafft es bei schönem Wetter ab und zu aufs Skateboard und ist der Musik-Wart im TVB-Team. Auch wenn beide mit dem TVB noch keine Pokale gewinnen konnten, fühlen sie sich sehr wohl im Team und leben sehr zufrieden ihren Traum. Sie kommen aus Handballer-Familien und sind glücklich aktuell ihr Geld mit Handballspielen verdienen zu können. Weil Handballer nicht so viel verdient wie Fußballprofis, studieren viele noch nebenher oder machen eine Ausbildung, für die Zeit nach dem Handball. Max Häfner möchte selbst Lehrer werden.
Besonderen Wert auf eine bestimmte Trikotnummer oder eine besonders schnelles Auto legen sie nicht. "Ein Auto muss mich von A nach B bringen!", meint Max und Adam sieht das genauso.
Wir haben uns gefreut, dass die Autos vom Max und Adam den Weg zu uns gefunden haben und bedanken uns für eine sehr informative und nette Pressekonferenz mit den beiden und auch für ihre Ausdauer beim anschließenden Autogramme-Schreiben im SMV-Raum der RNR.

Die RNR ist Partnerschule des TVB Stuttgart
TVB STUTTGART meets SCHOOL
Die RNR ist nun offiziell eine Schulpartnerschule des TVB Stuttgart. Damit haben die Schüler*innen der RNR die Möglichkeit an vergünstigte Tickets für die Heimspiele zu kommen und den TVB live zu erleben. Außerdem wird es Trainingseinheiten mit den Profis des TVB in der Schule geben.
Einen Vorgeschmack und Einblicke in die aktuelle Saison gibt es hier:
