Herzlich Willkommen!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Interessierte und Freunde der RNR,
ganz herzlich möchten wir alle auf der Website der RNR begrüßen. Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!
Hier werden Sie viele verschiedene Informationen über unser schulisches Leben finden. Damit dieses Schulleben gut gelingen kann, ist uns eine enge Kooperation von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern sehr wichtig. Wir wollen unsere Schule gemeinsam gestalten, dabei respektieren wir einander, lernen miteinander und auch immer voneinander.
Aktuelles aus der RNR
Wer wir sind
Sie suchen den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen? Dann helfen Ihnen die nachfolgenden Informationen.
Was uns leitet
Haben Sie Fragen zu den Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit? Hier finden Sie alle Informationen.
Was wir tun
Sind Sie an unserer Arbeit und dem schulischen Alltag interessiert? Dann schauen Sie doch hier vorbei.
Impressionen aus dem Schulaltag
Die RNR feiert das 50jährige Schuljubiläum
50 Jahre RNR!
Das wurde bei strahlendem Sonnenschein mit einem großen Fest, tollen Mitmachaktionen und der ein oder anderen Überraschung gefeiert.
Sporttag an der RNR
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte am Dienstag endlich wieder der Sporttag an der RNR stattfinden.
Unter Leitung von Max Hees und der Sportfachschaft konnten die einzelnen Klassen in den Disziplinen Fußball, Völkerball und im Handball ihr Können zeigen.
Den krönenden Abschluss bildete der gemeinsame Staffellauf von Klasse 5 bis 9 im Stadion.
Den Gewinnerklassen 5c, 6c, 7c, 8b, 9c einen herzlichen Applaus!

Nachts in der Schule
eine besondere Form der Anerkennung
Viele Klassen arbeiten bei uns mit einem Anerkennungssystem nach Grüner. Im Laufe des Schuljahres sammeln die Schüler*innen für gemachte Hausaufgaben, vollständiges Arbeitsmaterial und das Einhalten bestimmter Regeln gemeinsam Punkte. Einigen dieser Klassen gelingt es gemeinsam bis zu 500 Punkte zu erreichen und das ist natürlich eine Anerkennung wert! Sehr beliebt ist es, eine Nacht in der Schule zu verbringen.
Ein bisschen fühlt es sich vielleicht an wie nachts im Museum.... die sonst trubeligen Gänge sind verlassen, die Schritte hallen über die Flure und auf einmal wirkt alles riesengroß! In dieser besonderen Atmosphäre lässt es sich wunderbar verstecken spielen, auf dem Schulhof Marshmallows grillen und natürlich die Nacht durchmachen.
Abschlussfeier 2022
Aufbruch in die große Freiheit
Die Abschlussfeier unserer diesjährigen Prüflinge fand endlich wieder in der Jahnhalle statt. Sechs stolze Schüler*innen erhielten ihr Hauptschulzeugnis und 65 von insgesamt 69 Schüler*innen durften glücklich ihr Abschlusszeugnis der Mittleren Reife mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch! Nun ist es geschafft!
Opernluft
zu Gast in der Stuttgarter Oper
Was könnte man nach Corona musikalisch anbieten? Neben Gitarre, Ukulele, Chor war auch eine kleine Idee, einmal mit einigen interessierten SchülerInnen in die Oper nach Stuttgart zu gehen. Aber mal ehrlich: Junge Leute, die eigentlich doch nur noch Pop- und Rockmusik hören und schon in der Schule kaum eine halbe Stunde still sitzen können, sollen drei Stunden klassische Musik hören, vertrackte Bühnen-Handlungen verstehen? - Aber: Man kann es ja mal versuchen. Und - oh Wunder: 60 SchülerInnen waren sofort dabei. Wow.
MINI MAL MUT
Maximaler Mut mit minimaler Musik
Mini, das steht für kleine Ideen aus denen große Projekte werden. Die Erfinder*innen der Minimal Music haben diese Erkenntnis auf die Spitze getrieben. An diesem Projekt nehmen Schüler*innen von vier Schulklassen, darunter die Klasse 7a der RNR, und dem Großraum Ludwigsburg teil. In Workshops werden sie ermutigt etwas Grundlegendes und Bewegendes zu erleben und selbst Komponist*innen zu werden. ...
Zur Kunstgalerie
Schülerarbeiten aus dem Fachbereich Kunst