Abschlussprüfung Realschule

Das Abschlussjahr an der RNR
Für unsere Zehntklässler steht ein umfangreiches Prüfungsjahr zum Ende ihrer Schullaufbahn an:
1. Die Kommunikationsprüfung in Englisch
2. Die praktische Prüfung in Technik oder AES bzw. die Kommunikationsprüfung in Französisch
3. Die schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
4. Die schriftliche Prüfung in Technik oder AES bzw. die schriftliche Prüfung in Französisch
5. Freiwillig besteht die Möglichkeit an der mündlichen Prüfung in Deutsch und Mathematik teilzunehmen.
Für Eltern und Schüler
Informationen zur RAP
Hier erhalten Sie umfassende Informationen zur Realschulabschlussprüfung:
Für unsere 10er: Informationen zum Onlinebewerberverfahren BewO
für die öffentlichen dreijährigen Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs
Timeline Realschulabschlussprüfung
Prüfungstermine im Jahr 2022/2023
Kommunikationsprüfung Englisch
Die Kommunikationsprüfung im Fach Englisch findet im Zeitraum vom 06.03.2023 - 13.03.2023 statt.

Praktische Prüfungen Wahlpflichtfächer
Die praktischen Prüfungen in den Wahlpflichtfächern AES und Technik finden im Zeitraum vom 27.03.2023 - 31.03.2023 statt.
Kommunikationsprüfung Französisch
Die Kommunikationsprüfung im Fach Französisch findet im Zeitraum vom 27.03.2023 - 31.03.2023 statt.

Schriftliche Prüfung Deutsch
Bearbeitungszeit: 240 min
Pflichtteil A1: Sachtext - Aufgaben zum Textverständnis sowie zur Grammatik, Orthographie, Interpunktion, Syntax, Morphologie und Semantik
Pflichtteil A2: Lektüre: „Herzensteine“ von Hanna Jansen
Wahlteil B:
1. Textgebundene dialektische Erörterung
2. Textbeschreibung Lyrik
3. Textbeschreibung Prosa
Der Schüler/die Schülerin wählt eine der drei Aufgaben zur Bearbeitung aus.

Schriftliche Prüfung Englisch
Bearbeitungszeit: 150 min
Teil A: 30 min
ohne Wörterbuch
20min Pause
Teil B - E: 120 min
Hilfsmittel zweisprachiges Wörterbuch

Schriftliche Prüfung Mathematik
Bearbeitungszeit: 210 min
Pflichtteil A1: 45 min
Hilfsmittel: Parabelschablone, Zeichengeräte
20 min Pause
Pflichtteil A2 und Wahlteil B: 165 min
Hilfsmittel: Wissenschaftlicher Taschenrechner (nicht programmierbar), Formelsammlung, Parabelschablone und Zeichengeräte.
Im Wahlteil sind zwei von drei Aufgaben zu bearbeiten.

Schriftliche Prüfung Französisch
Bearbeitungszeit: 90 min
Teil A:20 min
kein Wörterbuch
20 min Pause
Teil B - E: 70 min
Hilfsmittel: Zweisprachiges Wörterbuch

Schriftliche Prüfung Technik
Bearbeitungszeit: 90 min
Hilfsmittel: Zeichengerät, wissenschaftlicher Taschenrechner und eine Liste Schaltzeichen
Pflichtteil A:
A1 =Werkstoffe und Produkte
A2 = Systeme und Prozesse
Wahlteil B: Mensch und Technik
B1: Bautechnik: Energiesparendes Bauen; Statik
B2: Versorgung und Entsorgung: Solarenergie in der Hausversorgung; Energiesparen im Haushalt
B3: Mobilität:Verbrennungsmotoren; Sicherheitssysteme in Fahrzeugen
In der Prüfung werden Aufgaben zu zwei der drei B-Bereiche gestellt. Aus diesen zwei Bereichen wählen der Schüler einen aus.

Schriftliche Prüfung AES
Bearbeitungszeit: 90 min
Pflichtteil A:
4 Aufgaben, die sich überwiegend auf Inhalte der Klassenstufe 10 beziehen.
Pflichtteil B:
Eine von zwei Wahlaufgaben müssen bearbeitet werden. Inhalte beziehen sich überwiegend auf Klasse 7-9.
Nachtermin schriftliche Deutschprüfung
Nachtermin schriftliche Englischprüfung
Nachtermin schriftliche Mathematikprüfung
Nachtermin schriftliche Prüfung AES, Technik oder Französisch
freiwillige Mündliche Prüfung Deutsch / Mathematik
Im Zeitraum vom 03. - 11. Juli 2023 finden die mündlichen Prüfungen in Deutsch und Mathematik statt.
Für diese freiwilligen mündlichen Prüfungen müssen sich die Schüler*innen bis spätestens 29. Juni 2023 angemeldet haben.